Herzlich willkommen beim FAU Scientia Gaststudium

 

Herzlich willkommen beim FAU Scientia Gaststudium

 

Bildung, Wissensdurst und Freude am Diskurs kennen keine Altersgrenze.
Als FAU Scientia Gaststudierende können Sie Ihre individuellen Bildungsinteressen verfolgen –
ganz gleich in welchem Alter.

 

Mit dem FAU Scientia Gaststudium hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein Angebot geschaffen, das sich an Weiterbildungsinteressierte in der nachberuflichen und nebenberuflichen Lebensphase richtet. Als FAU Scientia Gaststudierende haben Sie Zugang zu einer breiten Palette an fachspezifischen universitären Lehrveranstaltungen. Sie können gleichzeitig die Möglichkeit nutzen, an einem fächerübergreifenden Zusatzprogramm der FAU Scientia teilzunehmen.

 

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Stelle der FAU Scientia Koordinatorin bis auf Weiteres nicht besetzt sein wird. Wir sind aber bemüht die Beratung für das FAU Scientia Gaststudium vertretungsweise aufrechtzuerhalten und zu organisieren und für Ihre Anliegen da zu sein. Wir bitten um Verständnis, wenn unsere Antworten und Reaktionen gelegentlich länger dauern sollten. Die Beratungszeiten in Erlangen (Mi 10 bis 13 Uhr) und in Nürnberg (Do 10 bis 13 Uhr) können Sie gern weiterhin nutzen.

Vielleicht helfen Ihnen die Anleitungen unter Studienangebot/Einschreibung oder auch unsere Antworten unter Fragen & Antworten auf der Webseite weiter.

Die FAU Scientia Vorlesungsreihe wird im Wintersemester 2025/26 stattfinden. Sobald das Programm der Vorträge feststeht, werden wir dieses auf der Homepage veröffentlichen. Sie dürfen aber gespannt sein und sich gern für das Gaststudium im kommenden Semester und die FAU Scientia Vorlesungsreihe anmelden.

 

*** Anmeldefristende: für das kommende Wintersemester 2025/26 beginnt der Anmeldezeitraum nach der Vorlesungszeit des derzeitigen Sommersemesters im August und endet am Dienstag, den 30. September 2025, wiederum um Mitternacht.***

*** Sprachenzentrum: Bitte beachten Sie, dass ab dem Wintersemester 2025/26 leider keine Kurse mehr über das FAU Scientia Gaststudium am Sprachenzentrum der FAU (SZ) belegt werden können. Das SZ steht Mitgliedern der FAU offen; nach Bayerischem Hochschulrecht sind im Freistaat Bayern Gaststudierende Gäste der jeweiligen Hochschule.***

*** Zulassungsvoraussetzungen: für das Gaststudium hat der Freistaat Bayern dieselben Zugangsvoraussetzungen vorgesehen wie für das Bachelor-Regelstudium. Eventuell können auch Nicht-Akademiker und Nicht-Abiturienten aufgrund Ihres beruflichen Lebenswegs nach Prüfung der Hochschulzugangberechtigung (HZB) zugelassen werden https://www.fau.de/education/bewerbung/zugang-zum-studium/ ***

*** Bitte lassen Sie bereits mehrere Wochen vor Ablauf der Bewerbungsfrist individuell Ihre HZB überprüfen, wenn Sie sich für das darauf folgende Semester einschreiben möchten – BITTE FÜGEN SIE IHRER ANFRAGE SCANS / FOTOS IHRER ABSCHLÜSSE BEI.***

*** Deutsch-Nachweis: bitte beachten Sie, dass möglicherweise als Zulassungsvoraussetzung Deutschkenntnisse nachzuweisen sind (Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) – bitte wenden Sie sich gerne im Vorfeld an uns und beachten Sie bitte dabei denselben zeitlichen Vorlauf.

*** Information for prospective applicants from abroad: please note that the minimum knowledge of German for a valid application is the C1 level according to the Common European Framework of Reference for Languages (CERF).***

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zum FAU Scientia Gaststudium

Aktuelles ProgrammEinschreibungFragen und Antworten

Unter dem Motto Lebenslanges Lernen - Gin & Games konnten sich Interessierte über die Bildungsmöglichkeiten an der FAU informieren. FAU Scientia, FAU Academy, Zentrale Studienberatung, Duales Studium und der Career Service waren dabei. Eindrücke von der Langen Nacht an der FAU: So war die Lan...

Kategorie: Allgemein